Zum Inhalt springen
Logopädie-Ausbildung in Dresden

Logopädie-Ausbildung in Dresden

Wer eine Logopädie-Ausbildung in Sachsen sucht, ist bei der DPFA in Dresden genau richtig. Wir setzen nicht nur aktuell relevante Schwerpunkte zu besonders nachgefragten Fachrichtungen, sondern bauen auch auf eine angenehme Lernatmosphäre zwischen Lehrkräften und Schüler:innen. Seit über zehn Jahren sind wir ein bewährter Ausbilder für sächsischen Logopäden-Nachwuchs - und der einzige in der Landeshauptstadt.

Jetzt für Online-Info-Termine anmelden!

Dein Weg zu uns

Nähe zum Szenestadtteil Dresden-Neustadt:

Eine schönere Umgebung für eine logopädische Ausbildung in Sachsen gibt es kaum. Dank der zentralen Lage in der Stauffenbergallee an der Waldschlösschenbrücke befindest du dich ganz im Herzen der Landeshauptstadt, zumal es nur ein Katzensprung in die bei jungen Menschen total angesagte Neustadt ist.

Logopädieausbildung Dresden Anfahrt


Deine Vorteile im Schulalltag: 

  1. Freie Auswahl für Praktika: In der dreijährigen Logopädieausbildung in Sachsen wirst du einige Praktika absolvieren. Das Gute bei der DPFA: Du kannst dir alle Praktikumsstellen frei aussuchen oder unter unseren zahlreichen Praxispartnern wählen.
  2. Praktische Prüfung in einer richtigen Praxis: Wir arbeiten in der Ausbildung mit einer modernen Praxis, der Logopädie Meißen, zusammen. Hier wirst du während der Abschlussexamina in der praktischen Prüfung dein Können beweisen dürfen. Natürlich wirst du bis dahin super begleitet und bestens vorbereitet.
  3. Feierliche Übergabe der Zeugnisse: Der Abschluss deiner beruflichen Ausbildung ist ein toller Erfolg. Deshalb zelebrieren wir die Zeugnisübergaben in schicken Dresdner Locations mit Sektempfang und allem Drum und Dran!
Ansprechpartner
Steffi Eber-Fleischer, Schulleiterin

Schon gewusst?

Als Logopäde sind deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt derzeit ohnehin gut, bei uns aber noch besser.
Mehr als 90 Prozent unserer Ausbildungsabsolventen werden bei Praxispartnern später als Arbeitskräfte übernommen.  


Dein Blick hinter unsere Kulissen - So sieht es bei uns aus!


Weitere Vorteile unserer Logopädie-Ausbildung


Kindergartenprojekt

Wie lassen sich sprachliche Probleme bei Kindern einstufen? Für diesen Aspekt nehmen wir uns mit besonderer Intensität in unserem Kindergartenprojekt Zeit. Über zehn bis zwölf Wochen bist du einen Tag in einer Kita, beobachtest das Sprechverhalten und Sprachvermögen von Kindern, entwickelst sprachförderliche Angebote und arbeitest dabei eng mit den Erziehern vor Ort zusammen.

Behebung von Stimmstörungen

Durch eine hausinterne Praxis-Ausbildung erfährst du während deiner Logopädie-Ausbildung alles, was du zur Diagnostik und Behandlung aller Einschränkungen im Bereich der Stimmbänder und stimmlich relevanter Organe benötigst.

Überwindung von Schluckstörungen

Neurologische Ereignisse (z.B. Frühchen-Geburt, Schlaganfälle, Tumore im Kopf und Halsbereich) sorgen oftmals dafür, dass Kinder und Erwachsene das Schlucken neu erlernen müssen. Dafür bieten wir eine extra Praxis-Ausbildung in einem Altenheim sowie über 60 zusätzliche Unterrichtseinheiten zu dieser Problematik.

Ausbildungsdauer & Abschluss

Die Logopädie-Ausbildung dauert drei Jahre und ist eine rein schulische Ausbildung, wenn auch mit einem hohen Praxisanteil. Nach erfolgreichem Abschluss bist du staatlich anerkannte:r Logopäde:in und kannst in allen Bundesländern arbeiten. Außerdem erwartet dich eine Bandbreite möglicher Weiterbildungen, mit Option auf ein Studium. 

Informationen zum Schulgeld

Die Logopädie-Ausbildung bei der DPFA Dresden ist kostenfrei. Du hast die Möglichkeit für die Ausbildung verschiedene Förderungen zu beantragen, wie zum Beispiel BAföG.

Dein Lehrteam für die Logopädieausbildung

Die DPFA Dresden bietet dir ein wunderbares und vor allem multikompetentes Lehrteam für deine Logopädieausbildung in Dresden. So wie wir in der Kommunikation mit den angehenden Logopädinnen und Logopäden großen Wert auf Augenhöhe, Authentizität und Wertschätzung legen, pflegen wir dies selbstverständlich auch innerhalb unseres Lehrteams.

Wirf einen Blick auf dein Lehrteam!

 

Zu sehen ist ein Screenshot des Lehrteams der DPFA Dresden - Logopädieausbildung

Deine DPFA zum Anziehen

Unserer Schülerschaft hat sich gewünscht und wir haben gemacht: Hoodies, T-Shirts und Langarm-Shirts (als Kinder-, Damen- und Herrenvarianten) im DPFA-Design dazu gibt es noch Caps, Tassen und einiges mehr. Das alles gibt es über den Leipziger Online-Shop-Anbieter spreadshirt.

Der Kauf ist absolut freiwillig. Es handelt sich nicht um klassische Schulkleidung. Über mögliche Rabattaktionen informieren wir regelmäßig im News-Bereich des Schul-Intranets.

Link zum Merch-Shop

 

Du willst mehr zur Logopädie-Ausbildung
an der DPFA in Dresden wissen?

Stell uns deine Fragen!

Deine Logopädieausbildung

Ansprechpartner Dresden
Steffi Eber (Schulleitung)
Telefon 0351 8119343
E-Mail steffi.eber@dpfa.de

Adresse
DPFA-Schulen gemeinnützige GmbH
Bildungszentrum Dresden
Stauffenbergallee 4
01099 Dresden

Haltestellen in der Nähe:
Landesdirektion (BUS 64, 74)

Anfahrt auf Google Maps

Das Einbinden der Karte von OpenStreetMap erlauben.

Karte anzeigen