Zum Inhalt springen

Sprache ist der
Schlüssel zur Welt

Leidenschaft für Stimme und Sprache

Lispeln, stottern, nuscheln: Was bei Comedians für Lacher sorgt, beeinträchtigt Betroffene im Alltag. Sprachfehler, Schluck- und Sprechstörungen lassen sich therapeutisch behandeln, und genau das sind die Aufgaben der Logopäden.

Zu den Patienten zählen neben Kindern auch Erwachsene, die z.B. durch Demenz oder Schlaganfall die Sprache verloren haben und neu erlernen müssen, ebenso wie Menschen mit Behinderung. Das Feld der Logopädie ist damit sehr abwechslungsreich.

DPFA Logopädie-Ausbildung
Die Ausbildung

Die Logopädie-Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und beinhaltet neben theoretischen Inhalten auch Praktika.

mehr erfahren

Voraussetzungen für die Logopädie-Ausbildung
Voraussetzungen

Um eine Ausbildung zum Logopäden zu beginnen, musst du bestimmte Voraussetzungen erfüllen.

mehr erfahren

Chancen der Logopädie-Ausbildung
Chancen

Wie sehen deine Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt aus?

mehr erfahren

Logopäde werden


Du hast Lust an Sprache und Sprecherziehung, verfügst selbst über eine einwandfreie
Aussprache und interessierst dich für einen sozialen Beruf? Dann erfahre auf den folgenden Seiten
mehr zur Logopädie-Ausbildung und dem Berufsbild der Logopäden.

Jetzt mehr über die Ausbildung erfahren

Logopädie-Ausbildung in Dresden

Deine Ansprechpartnerin vor Ort:
Steffi Eber-Fleischer, Schulleiterin
Telefon 0351 81193-30
E-Mail logopaede@dpfa.de

Adresse
DPFA-Schulen gemeinnützige GmbH
Bildungszentrum Dresden
Stauffenbergallee 4
01099 Dresden

Haltestellen in der Nähe:
Dresden Landesdirektion Sachsen (BUS 64, 74)

 

Das Einbinden der Karte von OpenStreetMap erlauben.

Karte anzeigen